Garmins Daten revisited

GoogleEarth

Ist bei einer Fahrrad-Tour ein GPS-Gerät dabei und eingeschaltet, fallen eine Menge Daten an. In erster Linie sind es die Koordinaten und die dazu gehörenden Höhen der Orte, welche das Rad in zeitlicher Folge durchfährt, die vom Gerät aufgezeichnet werden. Auch Temperatur, Puls und Leistung werden registriert, entsprechende Technik vorausgesetzt. Die Daten werden in Form von Zahlen oder Kurven vom Gerät angezeigt oder können heruntergeladen und weiter verarbeitet werden. Letzteres will ich hier demonstrieren. Ich benutze das Garmin GPSMAP64s und stelle das Aufzeichnungs-Intervall auf 2 Sekunden. Außerdem aktiviere ich die Messung von Temperatur und ggf. auch Pulsrate. Ich erhalte also vier Zeitreihen, die ich als Graphik und animierte Graphik vorstelle. Was man damit anstellen kann, zeige ich anhand einer Beispiel-Tour. Sie haben die Wahl:

1. Tour auf Nord-Ost Koordinaten projiziert; statisch: Nord über Ost oder dynamisch: Nord(t) über Ost(t);
Vorschlag zur Handhabung der "buttons" in dieser Reihenfolge: "Koordinaten", "los", "Entfernen"; 2-D GarminDaten

2. Tour im Höhenprofil über Weg; statisch Höhe H über Strecke s oder dynamisch: H(t) gegen s(t);
H-S GarminDaten

3. Zur Analyse der Zeitreihen und Angabe der verwendeten Verfahren empfehle ich meinen Artikel (jetzt ist er da!) Garmin-data revisited .

zurück

© 2020 by selfHTML | Kontakt | Neues |