Die Weingärten im Markgräflerland folgen dem Auf und Ab der hügeligen Umgebung.
Die Ordnung darin ist verblüffend: in zäher Hand- und MAschinenarbeit wird das Gras gekürzt, und jede Pflanze, die
nach Ansicht der Weinbauern nicht in die Rebstöcke gehört, mit Stumpf und Stil entfernt. Die Pfosten, die die Weinrebe stützt, sind
nun nicht mehr aus witterungsbeständigem Robinie, sondern aus verzinktem Metall. Dennoch verfehlt diese übermäßig geordnete Welt nicht ihre Wirkung:
aus ihr erwächst der Wein, mit dem Wanderer und Radfahrer ihre Touren begießen...
Zu den Bildern: Wenn Sie auf ein Bild klicken, expandiert es. Links unten wird die Bildunterschrift eingeblendet.
(Funktioniert ggf. nicht bei kleinen viewports)