Die Radtour führt von Müllheim zum Köhlgarten, einem langestreckten Höhenzug
im Südschwarzwald, dessen höchster Punkt etwa 1225 m über NN liegt.
Die Tour führt in mäßiger Steigung über breite, gut befahrbare, von Forst und
Landwirtschaft genutzte Wirtschaftswege; die Landes-Straßen L131 und L130, auf denen
der Radfahrer durch protzige Kradfahrer gefährdet wird, werden so weit wie möglich gemieden.
Hinfahrt: Start in Hügelheim/Müllheim. Durch die hügeligen Weingärten über Betberg
nach Sulzburg. Von Ausgang Sulzburg (Naturschwimmbad) links in den Wald zum Gabler Eck,
abwärts zum Gutmännerspass. Links abgebogen in Richtung Münsterhalden, dann scharf rechts,
mit freiem Blick auf den Belchen erst auf einem Wirtschaftsweg, dann etwa 2km auf
der L130 nach Haldenhof. Umfahren vom Nonnenmattweiher in Richtung Jungholz.
Umrundung des Köhlgartens bis zur Quelle vom Klemmbach, von dort zum Ziel: die letzten
120 Höhenmeter zum höchsten Punkt des Köhlgarten.
Rückfahrt: Zurück zur Klemmbach-Quelle, durch den Wald zur Sirnitz, ein Stück auf
der L131 bis zum Wegweiser Eselsfelsen-Brudermattfelsen. Dann hinunter durch den Wald zum Kohlplatz,
hinauf zum Lausberg und in weiten Kurven bergab zur Schwärze. Durch den Wald zum Römerberg.
Hinunter zur L125, diese überquerend und durch die Weingärten auf und ab zurück nach Hügelheim/Müllheim.
Die Tour ist auf GoogleEarth in rot, die
Fahrt-Richtung durch Pfeile markiert.
Die Strecke mißt ≈ 62 km; die zu überwindenden Höhendifferenzen summieren sich
auf ≈ 1700 m.
Weitere Informationen zum Daten-Management siehe Tour Daten analysiert.
Satellitenbild: Klicken Sie auf die Kreise und lassen sich überraschen!
Graphik: Höhe über Weg.